Verkehrsrecht
Das Straßenverkehrsrecht ist einerseits an die Widmung der Straße nach Straßenrecht gebunden. Es bezieht sich auf die Regelung der Sicherheit und Leichtigkeit des Verkehrs auf der Straße.
Andererseits findet es aber auch überall dort Anwendung, wo eine Verkehrsfläche für die Allgemeinheit zugänglich ist, wo also mit anderen Worten öffentlicher Verkehr stattfindet, zum Beispiel auf
Parkplätzen oder Parkhäusern von Kaufhäusern. Das StVG in der heutigen Fassung gliedert sich wie folgt:
• Verkehrsvorschriften
• Haftpflicht
• Straf- und Bußgeldvorschriften
• Verkehrszentralregister
• Fahrzeugregister
• Fahrerlaubnisregister
• gemeinsame Vorschriften und Übergangsregelungen
Neben diesen Vorschriften widmet sich das Verkehrsrecht auch der Regulierung von Schadenersatz- und Schmerzensgeldansprüche nach einem Verkehrsunfall.
Straf- und Bußgeldrecht
Wenn Sie Beschuldigter eines Strafverfahrens sind, droht Ihnen ein Eingriff in Ihre ganz privaten Lebensbereiche. Genauso können Bußgeldverfahren zu empfindlichen Sanktionen, Fahrverboten, Auflagen
usw. führen. Lösungsorientierte Sachkunde und volles gegenseitiges Vertrauen zu Ihrem Rechtsbeistand sind von entscheidender Bedeutung.
Arbeitsrecht
Arbeits- und Dienstverhältnisse verlaufen nicht immer konfliktfrei. Das Arbeitsrecht gehört sowohl arbeitnehmerseitig als auch arbeitgeberseitig zu unseren Schwerpunkten.
Verwaltungsrecht
Neben den drängenden Fragen der infrastrukturellen wie auch der kommunalen Entwicklungen unserer Region gibt es insbesondere einen großen Bedarf an anwaltlicher Begleitung in Fragen der öffentlichen
Vergabe von Bau- und Dienstleistungen.
- - -
Wir stellen Ihre Bedürfnisse in den Fokus unserer Tätigkeit und erzielen eine schnelle Lösung ihrer Probleme.
- - -